Im aktuellen Schuljahr lag der fotografische Fokus besonders auf Porträts, Gruppenporträts und Modefotografie. Die Schülerinnen und Schüler setzten sich dabei intensiv mit Lichtführung, Bildkomposition, Inszenierung und Ausdruck auseinander. Dabei entstanden sowohl klassische als auch kreative Fotoarbeiten, die technische Präzision und ein Gespür für Ästhetik und Stil zeigen.
Im Rahmen des Ausbildungsschwerpunkts – Marketing und Visual Merchandising – wird der Bereich Fotografie zunehmend zu einem zentralen Bestandteil der praxisnahen Ausbildung – mit beeindruckenden Ergebnissen.Ein kleiner Einblick in die Resultate – ausdrucksstarke Einzelporträts, dynamische Gruppenaufnahmen und stilvolle Mode-Shootings – spricht für sich und zeigt, wie kreativ und professionell die jungen Talente bereits während ihrer Ausbildung arbeiten.
Shooting – Porträts
Shooting Gruppenporträts – Motto: “All Black”
Shooting – Modefotografie
Gedanken von Marie Häfensauer:
Der Fotografieunterricht war für mich eine besonders spannende und lustige Erfahrung.
Wir haben nicht nur gelernt, wie man eine Kamera richtig bedient, sondern auch, wie wichtig Licht, Perspektive und Bildaufbau sind.
Durch die praktischen Übungen habe ich ein besseres Verständnis für die Arbeit von Fotograf:innen entwickelt und betrachte Fotos nun mit ganz anderen Augen. Ich finde, dass diese Einheiten ein echtes Bewusstsein für die kreativen und technischen Aspekte der Fotografie geschaffen haben.
Auch wenn wir noch ganz am Anfang stehen, haben wir jetzt ein kleines Grundwissen, auf dem wir aufbauen können – und das macht Lust auf mehr.
Gedanken von Ines Schlömmer:
Der kurze Einblick in die Fotografie hat uns allen sehr gut gefallen. Wir konnten ausprobieren und viel Neues lernen.
Am wichtigsten war jedoch, dass wir Spaß hatten und uns wohlfühlen – so entstehen die besten Momente.
